Abbildung mit dem Schriftzug ISO 9001 Zertifizierung, Frau mit Stift zeigt auf Schriftzug

Zertifizierung nach ISO 9001 mit Q.wiki

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
einfache Verknüpfung von Prozessen und Normkapitel
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
digitaler Überblick aller offenen und erfüllten Normkapitel
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
0 % Stress für 100 % glückliche Auditoren
Jetzt Q.wiki kostenlos testen
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Zertifizierung

Einfach und schnell zu deinem ISO 9001 Zertifikat

Als Qualitätsmanagementnorm definiert die ISO 9001 die Mindestanforderungen an das Qualitätsmanagementsystem (QMS) einer Organisation. Ziel der Norm ist es, die Leistung von Unternehmen auf allen Ebenen zu verbessern: Prozesse sollen optimiert, die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Theoretisch eine gute Idee – im Arbeitsalltag aber sorgt die ISO 9001 meist für erheblichen Mehraufwand anstatt für Mehrwert. Viele Unternehmen aktualisieren relevante Inhalte darum nur, wenn eine Rezertifizierung bevorsteht. Das sorgt für Hektik unmittelbar vor dem Audit – die angestrebte Qualitätssteigerung bleibt aus.

Mit Q.wiki tragen alle Mitarbeitenden aktiv zu deinem Qualitätsmanagement bei: In einem Interaktiven Managementsystem gestalten sie unternehmenseigene Prozesse kollaborativ mit. So bleiben qualitätsrelevante Prozesse stets aktuell und maximal wirksam – anstehende Audits gehst du zukünftig ganz entspannt an, da der Änderungsaufwand minimal ist. Ressourcenschonend steigerst du die Leistung deines Unternehmens kontinuierlich und sicherst dir die ISO 9001 Zertifizierung.

ISO 9001 Zertifizierung - 2 Personen machen in der Produktion ein AuditAuditmanagement-Auditprogramm Übersicht
einfach ins audit

Entspannt durchs ISO 9001 Audit mit Q.wiki

1.
Prozesse dokumentieren

Halte deine Prozesse klar und verständlich fest. Nutze Q.wiki als zentrales System, um alle Abläufe übersichtlich darzustellen, Verantwortlichkeiten zu definieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten immer auf die aktuellen Informationen zugreifen können.

2.
Normkapitel zuordnen

Verbinde die Anforderungen der Normen mit den jeweiligen Prozessen. So erkennst du schnell, ob es Lücken gibt, und kannst gezielt Maßnahmen ergreifen, um alle Anforderungen zu erfüllen.

3.
Normen überwachen

Halte dein System auf dem neuesten Stand, indem du Änderungen in Normen im Blick behältst. Passe deine Prozesse rechtzeitig an, um immer auf der sicheren Seite zu sein.

4.
Schnell und einfach ins Audit

Mit einer klaren Zuordnung von Normen und Prozessen kannst du dich effizient auf Audits vorbereiten. Dank eines zentralen Systems hast du alle relevanten Nachweise direkt griffbereit – das spart Zeit und gibt dir Sicherheit.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden

Bild von Steve Kumtepe
"Unsere Auditoren sind jedes Jahr aufs Neue begeistert davon, wie erfolgreich wir das System in unseren Arbeitsalltag integriert haben. Es wird nicht nur kontinuierlich weiter ausgebaut, sondern auch von unseren Mitarbeitenden mit Begeisterung angenommen."
Steve Kumtepe
Franke GmbH
Bild von Thomas Sandrock
"Ein System für alle, die Qualitätsmanagement im Unternehmen etablieren und täglich leben wollen."
Thomas Sandrock
Direktor Produktunterstützung & Qualität
Terex Deutschland GmbH
Bild von Sascha Eberhard
"Die Einführung von Q.wiki war ein Meilenstein bei der Digitalisierung der Prozesse in unserem Unternehmen."
Sascha Eberhard
Geschäftsführer
Franke GmbH

Effizient und wirksam:
ISO 9001 mit Q.wiki

q.wiki

Direkte Normzuordnung

Mit wenigen Klicks verknüpfst du einzelne Prozesse mit beliebig vielen dazugehörigen Normkapiteln. So erhalten QM-Beauftragte sowie Auditoren eine wertvolle Übersicht aller relevanten Inhalte – Audits verlaufen schnell und reibungslos.

Screenshot - Einfach Zuordnung der Normen im Prozess
Screenshot Q.wiki von Prozessmanagement-Automatisierte Versionierung

Sicherer Freigabeworkflow

Effizienter Freigabeworkflow und automatische Versionierung: Q.wiki unterstützt dein Qualitätsmanagement mit einem schnellen und sicheren Freigabeworkflow. So bleibt jede Änderung im Managementsystem vollständig nachvollziehbar.

Chancen- und Risikomanagement

Mit Q.wiki bringt die gesamte Belegschaft potenzielle Chancen und Risiken in euer Managementsystem ein. Mit dem kollaborativen Ansatz nutzt du zukünftig alle unternehmerischen Chancen und bleibst über sämtliche Risiken auf dem Laufenden.

Risikomanagement-Verknüpfung
Uebersichtseite Wissensmanagement, Screenshot aus Q.wiki

Wissensmanagement

Mit Q.wiki bündelst du die Kenntnisse aller Mitarbeitenden strukturiert, zentral und jederzeit auffindbar. Dezentral gepflegt wächst euer gemeinsames Wissen kontinuierlich und bietet einen echten Mehrwert im Arbeitsalltag. Sowohl Prozesswissen als auch unstrukturiertes Fachwissen wird interaktiv erfasst und verwaltet. So stellst du sicher, dass es einen zentralen Ort für das Wissen deiner Organisation gib.

Integriertes Maßnahmenmanagement

Auch die Ergebnisse deiner Audits erfasst du in Q.wiki. Maßnahmen lassen sich blitzschnell erfassen, steuern und nachverfolgen. So schaffst du einen zentralen und rückverfolgbaren Überblick über sämtliche Abweichungen und daraus resultierende Maßnahmen – die Pflege unterschiedlicher Maßnahmenlisten entfällt.

Auditmanagement-Aufgaben auf einem Blick
Weitere Module
Prozessmanagement in Qualitätsmanagement Software
Prozessmanagement

Prozesse kontinuierlich verbessern und echten Mehrwert im Arbeitsalltag schaffen.

Mehr erfahren
Normzuordnung
Wissensmanagement

Unstrukturiertes und prozessunabhängiges Fachwissen kategorisieren und systematisch überblicken.

Mehr erfahren
Weitere Module, Kästchen
Übersicht Module

Hier findest du alle Module, die wir anbieten. Klick dich einfach mal durch.

Zu allen Modulen