SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

Mit Interaktivem Managementsystem zur Wunsch-Zertifizierung

Über SKZ – Das Kunststoffzentrum

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die gesamte Kunststoffindustrie. Am Hauptsitz in Würzburg sowie an fünf weiteren Standorten in ganz Deutschland bietet das Kunststoff-Zentrum Dienstleistungen rund um Forschung, Aus- und Weiterbildung, Prüfung und Überwachung von Kunststoffprodukten sowie Zertifizierung von Managementsystemen an.

Die Herausforderung vor Q.wiki

Unser Bildungsbereich ist bereits seit 1999 nach ISO 9001 zertifiziert. Das entsprechende Managementsystem basierte weitestgehend auf Word- und Excel-Dokumenten und war in einer klassischen Ordnerstruktur auf unserem Server untergebracht. 2015 beschlossen wir dann, die Bereiche Bildung und Forschung zu fusionieren und dabei auch in unserer Forschungsabteilung ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen und zertifizieren zu lassen. Die Herausforderung dabei: die beiden unterschiedlichen Welten von Forschung und Bildung in einem gemeinsamen, digitalen Managementsystem zu vereinen.

Die Entscheidung für Q.wiki

Wir haben nach einer schlanken Software-Lösung für unser neues Managementsystem gesucht. Besonders wichtig war uns, dass das System leicht zugänglich sowie einfach zu bedienen und zu pflegen ist – so fiel unsere Entscheidung auf Q.wiki. Darüber hinaus haben uns der schnelle Freigabeprozess und die Änderungshistorie von der Software überzeugt. Dass mehrere Mitarbeiter gemeinsam an einem Dokument arbeiten können, war ebenfalls ein klarer Pluspunkt! Genauso wie das vertraute Wikipedia-Design von Q.wiki, das die Arbeit mit der Software zusätzlich erleichtert.

Das Ergebnis von Q.wiki

Mittlerweile haben alle 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKZ Zugriff auf Q.wiki. Neben den Prozessen der Bereiche Forschung sowie Aus- und Weiterbildung sind seit Anfang 2020 auch alle wichtigen Informationen unserer zentralen Dienste – dazu gehören etwa IT, Marketing und Human Resources – im Interaktiven Managementsystem dokumentiert. Zukünftig können wir uns gut vorstellen, Q.wiki auch noch auf die übrigen Gesellschaften des SKZ auszuweiten.

Besonders nützlich hat sich die neue Managamentsoftware für uns in diesen Bereichen erwiesen:

  • Prozessmanagement
  • Protokollmanagement
  • Risikomanagement
  • Auditmanagement

Neben der ISO 9001-Zertifizierung für unseren Forschungsbereich haben wir mit Q.wiki auch das Audit zur AZAV – Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – gleich im ersten Anlauf bestanden. Die Bildungsmaßnahmen zertifizierter Unternehmen werden mit Steuergeldern gefördert. Darum ist es recht aufwendig, die umgesetzten Anforderungen der AZAV nachzuweisen und zu dokumentieren. Mithilfe von Q.wiki ist uns das aber ebenfalls gut gelungen!

Unser übersichtliches Managementsystem mit vollständig nachvollziehbaren Revisionierungen aller Inhalte, das Protokoll- und Risikomanagement sowie die hohen Zugriffszahlen haben die Auditoren beeindruckt. Auch das Audit- und Maßnahmenmanagement in Q.wiki wurden positiv hervorgehoben.

Referenzen

Weitere Erfolgsgeschichten

Tobias Hoess Head Acoustics GmbH
Tobias Höß
Beauftragter für IMS
HEAD acoustics GmbH
Alle Infos nur einen Klick entfernt

"Es sind nicht Zertifikate, die die Prozesse erfolgreich ausführen – es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und 86% der Belegschaft tummeln sich monatlich in unserem Managementsystem."

Erfahrungsbericht lesen
Raphael Germann Rehm Thermal Systems GmbH
Raphael Germann
Abteilungsleiter Qualität, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit & Umwelt
Rehm Thermal Systems GmbH
Zentraler Dreh- und Angelpunkt

"Mit Q.wiki wird unser Integriertes Managementsystem von unseren Mitarbeitern gelebt, da es nah am Arbeitsalltag des Einzelnen dran ist. Das sorgt für ein verbessertes Verständnis und eine hohe Akzeptanz."

Erfahrungsbericht lesen
Testimonal Bild
Roland Siebenwurst
Geschäftsführer
Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
Kollaboratives Prozessmanagement im Werkzeugbau

"Faszinierend an Q.wiki finde ich, dass es uns ein offenes Forum bietet, abteilungsübergreifend alle betroffenen Prozessbeteiligten an einen Tisch zu bringen."

Erfahrungsbericht lesen
Bereit für den nächsten Schritt?

Hast du noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?

Teammeeting Q.wiki Qualitätsmanager im modernen Büro
Schreib' uns!

Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Jetzt kontaktieren
Service Mitarbeiter Q.wiki am Laptop
Ruf' uns an!

Auch telefonisch stehen wir dir gerne zur Verfügung.

+49 241 9975 310
Teammeeting Q.wiki Qualitätsmanager im modernen Büro
Q.wiki kennenlernen!

Wissen bündeln und Prozesse kollaborativ optimieren.

Zu Q.wiki