TÜV Trust IT GmbH

Stefan Möller von der TÜV Trust IT
Stefan Möller
Vertriebsleiter bei TÜV Trust IT
This is some text inside of a div block.

Q.wiki-Partner für Informationssicherheit

Über die TÜV Trust IT GmbH

Die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA mit Sitz in Köln hat sich als unabhängiger Partner für Beratungs- und Zertifizierungsleistungen rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz am Markt etabliert.

Das Unternehmen setzt durchgängig erfahrene, zertifizierte Experten, Auditoren und IS-Revisoren ein und unterliegt als vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Revision und IS-Beratung sowie IS-Penetrationstests einer dauerhaften unabhängigen Kontrolle.

Die Herausforderung vor Q.wiki

Für unsere Kunden haben wir ein eigenes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) mit zielgruppenspezifischen Vorlagen entwickelt. Das sogenannte TRUST ISMS basiert auf Office-Dokumenten. Insbesondere Unternehmen, die ihr Managementsystem über einen langen Zeitraum betreiben, verlieren mit wachsenden Inhalten allerdings den Überblick über die vielen Office-Dokumente. Und auch die Freigabeworkflows sind zunehmend schwerer zu handhaben. Mit Q.wiki bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihr ISMS besser und einfacher zu organisieren.

Die Empfehlung für Q.wiki

Wir empfehlen unseren Kunden Q.wiki, da uns das Gesamtkonzept überzeugt: Die Software erfüllt alle technischen und methodischen ISO-Anforderungen an ein qualifiziertes ISMS – vom integrierten Maßnahmenmanagement bis zu sicheren Freigabeworkflows. Auch das Preismodell sowie die Skalierbarkeit von Q.wiki sind für uns ein klarer Vorteil.

Die Zusammenarbeit mit Modell Aachen

Die Zusammenarbeit mit Modell Aachen läuft sehr gut! Modell Aachen erstellt die Lizenzangebote und bringt das spezielle Know-how rund um Q.wiki mit. Wir begleiten unsere Kunden beim Wechsel vom Office-basierten System auf Q.wiki und betreiben das ISMS dann gemeinsam.

Zusammen mit Modell Aachen haben wir außerdem eigene Anwendungen für die ISO 27001 entwickelt, mit der wir unseren Kunden nun eine normenspezifische Lösung bieten können. Mit diesen Anwendungen verwalten wir beispielsweise die Assets, Maßnahmen und Risiken im ISMS.

Der größte Mehrwert von Q.wiki und der Kooperation mit Modell Aachen für unsere Kunden ist

  • die bessere Übersichtlichkeit im Managementsystem
  • die optimierten Freigabeworkflows
  • die Remote-Beratung

Referenzen

Weitere Erfolgsgeschichten

Tobias Hoess Head Acoustics GmbH
Tobias Höß
Beauftragter für IMS
HEAD acoustics GmbH
Alle Infos nur einen Klick entfernt

"Es sind nicht Zertifikate, die die Prozesse erfolgreich ausführen – es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und 86% der Belegschaft tummeln sich monatlich in unserem Managementsystem."

Erfahrungsbericht lesen
Raphael Germann Rehm Thermal Systems GmbH
Raphael Germann
Abteilungsleiter Qualität, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit & Umwelt
Rehm Thermal Systems GmbH
Zentraler Dreh- und Angelpunkt

"Mit Q.wiki wird unser Integriertes Managementsystem von unseren Mitarbeitern gelebt, da es nah am Arbeitsalltag des Einzelnen dran ist. Das sorgt für ein verbessertes Verständnis und eine hohe Akzeptanz."

Erfahrungsbericht lesen
Testimonal Bild
Roland Siebenwurst
Geschäftsführer
Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
Kollaboratives Prozessmanagement im Werkzeugbau

"Faszinierend an Q.wiki finde ich, dass es uns ein offenes Forum bietet, abteilungsübergreifend alle betroffenen Prozessbeteiligten an einen Tisch zu bringen."

Erfahrungsbericht lesen
Bereit für den nächsten Schritt?

Hast du noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?

Teammeeting Q.wiki Qualitätsmanager im modernen Büro
Schreib' uns!

Schreib' uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Jetzt kontaktieren
Service Mitarbeiter Q.wiki am Laptop
Ruf' uns an!

Auch telefonisch stehen wir dir gerne zur Verfügung.

+49 241 9975 310
Teammeeting Q.wiki Qualitätsmanager im modernen Büro
Q.wiki kennenlernen!

Wissen bündeln und Prozesse kollaborativ optimieren.

Zu Q.wiki