Frau sitzt vor einem Laptop - Wissensbereich

Wissensmodule für effektives Wissensmanagement in Q.wiki

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Effizientes Wissensmanagement
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Individuelle Wissensorganisation
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit
Jetzt Q.wiki kostenlos testen
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
Logo Werner & Mertz
Logo REHAU AG + Co
Logo Plansee Holding AG
Logo Viessmann Kühlsysteme GmbH
Logo Brita SE
Logo Leica Geosystems
Logo Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG
Logo Zeppelin Systems Deutschland
intive GmbH Logo
Bosch GmbH Logo
Logo ARRI
Logo Unicef
Logo Siemens
Logo Babor
Logo Fuchs Gruppe
Logo Beurer
wissensModule

Wissensmodule für prozessunabhängiges Wissen

Bringe Struktur in das Know-how deiner Mitarbeiter! Mit den Wissensmodulen in Q.wiki katalogisierst du unstrukturiertes, prozessunabhängiges Fachwissen und teilst es mit deinem gesamten Team. Effektives Wissensmanagement leicht gemacht!

Prozessmanagement in Qualitätsmanagement Software

Gemeinsames Wissensmanagement

Wissen der Mitarbeiter gemeinsam bündeln, teilen und erfolgreich nutzen.

Normzuordnung

Mitarbeiterengagement im Wissensmanagement

Alle Mitarbeiter aktiv am Wissensmanagement beteiligen.

Weitere Module, Kästchen

Effektive Wissensorganisation

Wissen übersichtlich strukturieren, verschlagworten und langfristig auffindbar machen.

Weitere Module, Kästchen

Personalisierte Wissensplattformen

individuelle Wissensmodule für Ihr prozessunabhängiges Wissen erstellen

Für welches Wissen bieten sich Wissensmodule an?

In Wissensmodulen bündelst du all das Fachwissen, das du nicht in deine Prozessbeschreibungen integrieren kannst.

Prozessunabhängiges Wissen, wie ...
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
produktbezogenes Wissen
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
projektbezogenes Wissen
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
zielgruppenspezifisches Wissen
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
kundenspezifisches Wissen
In individuellen Wissensmodulen strukturierst du...
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Produktdatenblätter
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Lessons Learned
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
IT-System-Dokumentationen
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
...

Wie setzt sich ein Wissensmodul in Q.wiki zusammen?

Übersichtsseite strukturieren

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Welche Spalten benötigst du auf der Startseite, um deine Inhalte bestmöglich zu strukturieren?
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Alle Spalten sind sortier- und filterbar.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Zusätzlich gibt es eine Suchfunktion über alle Metadaten.
Uebersichtseite Wissensmanagement, Screenshot aus Q.wiki
Wissensmanagement - Uebersichtseite

Inhalte erstellen ...

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Jeder Mitarbeiter mit den entsprechenden Rechten kann neue Wissensseiten anlegen.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Individuelle Vorlagen erleichtern es, neue Inhalte zu erstellen.

... und mit Metadaten versehen

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Deine Wissensseiten kategorisierst du über frei wählbare Metadaten und versehen Inhalte mit Schlagworten.
Screenshot aus Q.wiki von Metadaten der Inhalte.
Wissensbereich-Filtermöglichkeit

Inhalte finden

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Die Suche im Wissensmodul umfasst sämtliche Inhalte und Metadaten der Wissensseiten.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Auch die globale Suche in Q.wiki durchsucht die Wissensseiten in allen Wissensmodulen.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Mithilfe der Facetten filtern du Wissensseiten entsprechend der definierten Metadaten.

Freigabeworkflow wählen

Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Hinterlege keinen Workflow, wenn keine Freigabe der Inhalte nötig ist.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Beim einstufigen Workflow gibst du als Seitenverantwortlicher die Änderungen inhaltlich frei.
Häkchen-Symbol für bestätigte Qualitätsmanagement-Anforderung
Beim zweistufigen Workflow erfolgt sowohl eine inhaltliche als auch eine formale Freigabe von zentraler Stelle.
Rechtemanagement Q.wiki

Was kosten Wissensmodule und wie werden sie eingerichtet?

Die Wissensmodule sind eine Erweiterung des Prozessebereichs in Q.wiki und für euch darum kostenlos. Lediglich für die technische Einrichtung  und die optionale Beratung fallen Kosten an. Für ein optimal ausgestaltetes Wissensmodul und eine bestmögliche Integration in euren Arbeitsalltag empfehlen wir eine begleitende Beratung. In unserem Demosystem findet ihr außerdem ausgewählte Beispiele für Wissensmodule – fordert euren kostenlosen Zugang direkt an.

Prozessmanagement in Qualitätsmanagement Software

Ohne Beratung

Unser Support richtet Wissensmodule gerne technisch für dich ein. Das dauert pro Modul ca. eine Stunde. Bitte fülle dafür direkt unser Formular aus.

Formular ausfüllen
Normzuordnung

Mit Beratung

In etwa 1,5 bis 2 Personentagen konzipieren wir gemeinsam dein optimales Wissensmodul und integrieren ihn bestmöglich in dein bestehendes Q.wiki. Verschaffe dir einen schnellen Überblick über unser Beratungsmodul Wissensmanagement oder kontaktiere uns einfach für ein individuelles Angebot!

Mit Beratung starten